
Avocado ist eines jener Produkte, bei denen man es entweder richtig macht … oder es schmeckt einem nicht. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um es aufzubewahren, reifen zu lassen, zu verzehren und das Beste daraus zu machen. Wenn Sie bereits eines zu Hause haben oder darüber nachdenken, eines zu bestellen, ist dieser Beitrag für Sie.

Wie schält und verzehrt man es?
Einfach und unkompliziert:
- Schneiden Sie die Avocado in zwei Hälften und drehen Sie dabei den Kern um sie herum.
- Die beiden Hälften voneinander trennen und den Knochen vorsichtig entfernen (hierfür kann ein Löffel hilfreich sein).
- Wenn Sie das Fruchtfleisch zum Streichen oder Würfeln verwenden möchten, löffeln Sie es mit einem Löffel heraus.
- Sie können auch direkt aus der Schale Scheiben für Toast oder Salate herstellen.
Sorten
🍽 Rezept: Mit Couscous gefüllte Avocados mit sonnengetrockneten Tomaten, schwarzen Oliven und knusprigen Kichererbsen
-
Zutaten:
(für zwei Personen)
- 2 reife Avocados
- ½ Tasse Couscous
- 6-8 sonnengetrocknete Tomaten in Öl (gut abgetropft und gehackt)
- Eine Handvoll schwarze Oliven
- 100 g gekochte Kichererbsen
- Saft einer halben Zitrone
- Natives Olivenöl extra
- Oregano, Salz und Pfeffer
- Frische Petersilie (optional)
-
Vorbereitung:
- Den Couscous hydrieren: heißes Wasser + Salz + 5 Minuten ruhen lassen. Anschließend mit einer Gabel und einem Spritzer EVOO auflockern.
- Die Kichererbsen in einer Pfanne oder Heißluftfritteuse rösten: Öl, Salz, Oregano und mittlere Hitze, bis sie außen goldbraun und knusprig sind.
- Die getrockneten Tomaten und Oliven klein schneiden, mit dem Couscous vermengen und den Zitronensaft dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Avocados halbieren und den Kern entfernen. Bei Bedarf mit einem Löffel etwas aushöhlen, um den Hohlraum zu vergrößern.
- Füllen Sie jede Hälfte mit der Mischung, belegen Sie sie mit knusprigen Kichererbsen und garnieren Sie das Ganze mit einem Spritzer nativem Olivenöl extra und gehackter Petersilie.