Anleitung zum Konservieren von Zucchini:

Wenn es frisch und ganz ist

Im Kühlschrank, im Gemüsefach

  • Ganze Zucchini, ungeschält und ungeschnitten, sollten unten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Lagern Sie es ungewaschen (Feuchtigkeit lässt es schneller verderben).
  • Idealerweise sollte es in einer Stoff- oder Papiertüte oder in einem offenen Behälter aufbewahrt werden.
  • Wenn Sie es in eine Plastiktüte stecken, machen Sie Löcher hinein, damit es atmen kann.
  • Gut konserviert hält es problemlos zwischen 7 und 10 Tagen.
  • Überprüfen Sie ab dem 5. Tag alle 2–3 Tage, ob es weicher wird oder Flecken entstehen.

Kann es eingefroren werden?

Ja, aber am besten schmeckt er gekocht oder blanchiert. Frieren Sie ihn roh ein, gibt er viel Wasser ab und wird beim Auftauen matschig.


Option 1: Roh, aber blanchiert

  1. Die Zucchini waschen und in Scheiben oder Würfel schneiden.
  2. 1–2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren.
  3. Schnell in Eiswasser abkühlen und gut abtropfen lassen.
  4. In luftdichten Beuteln einfrieren.


Option 2: Bereits gekocht

  1. Sie können es sautieren, braten, kochen und portionsweise einfrieren. Ideal für Suppen, Omeletts oder Füllungen.

Wenn es geschnitten wird

  • In einem Tupperware-Behälter abgedeckt oder mit Deckel im Kühlschrank aufbewahren.
  • Fügen Sie ein Papiertuch hinzu, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.
  • Wenn Sie es in zwei Hälften geschnitten haben, wickeln Sie den freiliegenden Teil in Plastikfolie oder ein sauberes Tuch ein.
  • Hält bei festem Verschluss zwischen 2 und 4 Tagen. Am besten so schnell wie möglich verwenden, da es sonst seine Konsistenz verliert.

Wenn es gekocht ist

  • Nach dem Kochen (gegrillt, gebacken, in einer cremigen Sauce usw.) in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
  • Lassen Sie es nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen.
  • Hält 3-4 Tage in der Kälte.
  • Wenn Sie Sahne gemacht haben, können Sie diese auch einfrieren.

Was Sie nicht tun sollten

  • Waschen Sie es nicht, bevor Sie es im Ganzen aufbewahren.
  • Bewahren Sie es nicht außerhalb des Kühlschranks auf, wenn es bereits reif oder heiß ist.

🍆 Vielfalt: Dynamisch

Die Dynamic-Zucchini hat eine mittel- bis dunkelgrüne Farbe, eine regelmäßige zylindrische Form und eine dünne Schale. Sie ist eine hochproduktive, krankheitsresistente Hybridsorte mit zarter Textur und wenigen Kernen. Der Vorteil dieser Sorte ist, dass sie auch bei großem Wachstum noch festes, aromatisches Fruchtfleisch hat, ohne matschig zu werden.

Es ist ideal für:

Rezept: Gebackene Zucchini-Käse-Pfannkuchen

  • Zutaten

    • 1 mittelgroße Zucchini
    • 1 Ei
    • 4-5 Esslöffel Semmelbrösel (oder gemahlene Haferflocken)
    • 2 Esslöffel geriebener Käse (Manchego, Emmentaler oder was auch immer Sie haben)
    • 1 gehackte Knoblauchzehe (optional)
    • Salz, Pfeffer und Oregano
    • Natives Olivenöl extra
  • Vorbereitung

    1. Die Zucchini mit Schale reiben und mit etwas Salz in ein Sieb geben. 10 Minuten ruhen lassen, damit das Wasser abtropfen kann. Anschließend gut abtropfen lassen und mit den Händen oder einem sauberen Tuch ausdrücken.
    2. In einer Schüssel die abgetropften Zucchini mit Ei, Käse, Semmelbröseln, Knoblauch, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
    3. Mit den Händen oder einem Löffel kleine Pfannkuchen formen.
    4. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und bestreichen Sie die Oberseite mit etwas EVOO.
    5. Bei 200 °C 20–25 Minuten backen und nach der Hälfte der Backzeit wenden, damit sie auf beiden Seiten braun werden.

Mehrspaltig

  • ⚠️ Hinweis

    Dieses Produkt ist nicht biologisch , wurde aber von Landwirten angebaut, die alle europäischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit strikt einhalten . Bei EAP legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit, faire Behandlung und Vertrauen. Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die ihre Felder verantwortungsvoll und engagiert pflegen.