Wie konserviert man Pfirsiche?

  • Wenn es hart ist: Lassen Sie es außerhalb des Kühlschranks an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Es reift in 1–2 Tagen.
  • Anzeichen der Reifung: Gleichmäßigere Haut, leicht weiche Haptik und süßes Aroma.
  • Nach der Reife: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2–3 Tagen verbrauchen, um eine Überreife zu vermeiden.
  • Falls es angeschnitten ist: In einer geschlossenen Tupperware aufbewahren und innerhalb von 24 Stunden verzehren.

🍑 Sorte: Agrocivad

Die gelbe Pfirsichsorte, mit der wir arbeiten, zeichnet sich durch ihr festes, saftiges Fruchtfleisch und einen intensiveren Geschmack als andere mildere Sorten aus. Ihr leuchtend gelbes Fruchtfleisch mit einer leichten Säure macht sie sehr erfrischend und eignet sich ideal zum Frischverzehr, für Desserts oder auch geröstet. Dieser Pfirsich hat eine kurze Saison, wird aber sowohl wegen seines Geschmacks als auch seiner gleichmäßigen Textur sehr geschätzt.

Rezept: Gegrillter gelber Pfirsich mit Joghurtcreme und Minzöl

  • Zutaten

    (für zwei Personen)

    • 2 reife, aber feste gelbe Pfirsiche
    • 100 g griechischer Naturjoghurt
    • 1 Teelöffel Honig (optional)
    • Ein paar frische Minzblätter
    • Mildes EVOO
    • Zitronen- oder Limettenschale
    • Flockensalz
  • Vorbereitung

    • Bereiten Sie das Minzöl zu: Mischen Sie 2 Esslöffel natives Olivenöl extra mit ein paar Minzblättern und einer Prise Salz. Wenn Sie ein feines Öl wünschen, seihen Sie es ab.
    • Joghurtcreme zubereiten: Den Joghurt mit einem Teelöffel Honig und etwas Zitronenabrieb verrühren. Gekühlt aufbewahren.
    • Die Pfirsiche in ungeschälte Spalten schneiden (die ihre Form behalten) und in einer heißen Pfanne oder Grillplatte mit etwas Öl anbraten.
    • 1–2 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie gebräunt und leicht karamellisiert, aber noch fest sind.
    • Auf einem Teller servieren: Joghurtcremeboden, warme Pfirsichspalten darauf, ein Spritzer Minzöl und ein paar Flocken Salz.

Mehrspaltig

  • ⚠️ Hinweis

    Dieses Produkt ist nicht biologisch , wurde aber von Landwirten angebaut, die alle europäischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit strikt einhalten . Bei EAP legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit, faire Behandlung und Vertrauen. Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die ihre Felder verantwortungsvoll und engagiert pflegen.