
Wie bewahrt man gelbe Paprika auf?
Ganz und ungewaschen
- Bewahren Sie es im Kühlschrank im Gemüsefach auf, wo es die richtige Luftfeuchtigkeit und eine stabile Temperatur hat.
- Idealerweise legen Sie es in eine Papier-, Stoff- oder perforierte Plastiktüte. Alternativ können Sie es auch in trockenes Küchenpapier einwickeln.
- Waschen Sie es niemals vor der Lagerung: Feuchtigkeit auf der Haut fördert Schimmelbildung.
- Es hält bis zu 10 Tage, wenn es ganz und fest ist.
- Kontrollieren Sie es alle 2–3 Tage und entfernen Sie es, wenn Sie sehen, dass es anfängt zu schrumpeln (es kann nach dem Kochen noch verwendet werden).
Bereits gewaschen oder geschnitten
- Wenn Sie es geöffnet haben und nicht vollständig verwenden, trocknen Sie es gut ab und bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter mit saugfähigem Papier am Boden auf. So bleibt es fest und wird nicht zu feucht.
- Hält in gutem Zustand bis zu 3–4 Tage.
- Wenn Flüssigkeit austritt oder es seltsam riecht, kochen Sie es am besten sofort.
Zu vermeidende Fehler
- Lassen Sie es im Sommer nicht außerhalb des Kühlschranks, da es innerhalb von 1–2 Tagen schrumpft und gärt.
- Verpacken Sie es nicht nass in versiegelten Plastiktüten.
- Waschen Sie es nicht, bevor Sie es im Ganzen aufbewahren, besser erst kurz vor dem Gebrauch.
Sorte: Halbsüße gelbe Paprika
Diese Paprika ist nicht typisch. Sie hat eine leuchtend gelbe Farbe, die jedes Gericht aufpeppt, und einen milden Geschmack mit einer leichten, aber nicht zu starken Süße. Ihr Fruchtfleisch ist dick, knackig und saftig – perfekt zum Rohverzehr oder zum Kochen, ohne dass es zerfällt. Sie ist weder scharf noch bitter und verströmt, wenn sie reif ist, puren Gartengeschmack.
Es ist ideal für:
Rezept: Geröstete gelbe Paprika mit Ricotta und Zitrone
-
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 große halbsüße gelbe Paprika
- 150 g Ricotta (oder Hüttenkäse oder auch weicher Ziegenkäse)
- Schale einer halben Zitrone
- Ein Spritzer EVOO
- Salz, schwarzer Pfeffer
- Ein paar Blätter frisches Basilikum oder Minze (optional)
- (Optional) Gehackte Nüsse oder Samen für die Textur
-
Vorbereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Die Paprika waschen, längs halbieren und die Kerne entfernen.
- Legen Sie die Hälften auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, beträufeln Sie sie mit nativem Olivenöl extra, Salz und Pfeffer und backen Sie sie 25–30 Minuten lang, bis sie weich und an den Rändern leicht goldbraun sind.
- In der Zwischenzeit den Ricotta-Käse mit der Zitronenschale, einem Spritzer EVOO, Salz und Pfeffer vermischen.
- Wer möchte, kann noch ein paar gehackte frische Kräuter dazugeben.
- Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Mit der Ricotta-Mischung füllen, nach Belieben Nüsse oder Kerne dazugeben und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Mehrspaltig
-
⚠️ Hinweis
Dieses Produkt ist nicht biologisch , wurde aber von Landwirten angebaut, die alle europäischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit strikt einhalten . Bei EAP legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit, faire Behandlung und Vertrauen. Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die ihre Felder verantwortungsvoll und engagiert pflegen.