
Wie bewahrt man die viereckige Paprika auf?
Ganz und frisch
- Bewahren Sie sie im Gemüsefach des Kühlschranks auf, da dort die Luftfeuchtigkeit geringer und die Temperatur milder ist.
- Waschen Sie sie vor der Lagerung nicht, da Feuchtigkeit auf der Haut Schimmelbildung fördert.
- Sie können sie in einen Stoff-, Papier- oder perforierten Plastikbeutel legen oder sie in einem offenen Beutel in trockenes Küchenpapier einwickeln.
- Sie halten zwischen 7 und 10 Tagen, wenn sie sehr frisch und fest sind.
- Ab dem 5. Tag ist es wichtig zu prüfen, ob sie weicher werden oder Falten bilden.
Öffnen oder schneiden
- Waschen, trocknen und schneiden Sie die Paprika in einem luftdichten Behälter, wenn Sie sie verwenden möchten. Bewahren Sie die Stücke in einem verschlossenen Behälter auf, am besten mit Papiertüchern am Boden, um die Feuchtigkeit aufzusaugen.
- Hält sich im Kühlschrank bis zu 3–4 Tage.
- Wenn es Wasser abgibt oder seinen Geruch verändert, kochen Sie es am besten sofort.
Was ist, wenn es bereits zu reif ist oder überreif wird?
Machen Sie das Beste aus:
- Im Ganzen im Ofen rösten (200 °C, 30–35 Min.), in einem verschlossenen Behälter anschwitzen lassen, schälen und mit Knoblauch in EVOO aufbewahren.
- Sie können es auch zerkleinern und daraus ein Basis-Sofrito oder eine geröstete Paprikacreme machen, ideal zum Einfrieren in Portionen.
Was Sie nicht tun sollten
- Nicht nass lagern: Feuchtigkeit beschleunigt die Fäulnis.
- Legen Sie es nicht in eine geschlossene, feuchte Plastiktüte.
- Lassen Sie es nicht außerhalb des Kühlschranks, wenn es heiß ist, da es in 1–2 Tagen weich wird, gärt oder schrumpft.
Es ist ideal für:
Rezept: „Milhojas“ mit grüner Paprika, Kartoffeln und Ziegenkäse
-
Zutaten
(für 2 Personen)
- 2 grüne viereckige Paprika
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 100 g Ziegenkäserolle (Sie können auch Ricotta oder Feta verwenden)
- Natives Olivenöl extra
- Salz, Pfeffer und Thymian (optional)
-
Vorbereitung
- Die Paprikaschoten im Ganzen 25–30 Minuten bei 200 °C im Backofen rösten und nach der Hälfte der Garzeit wenden.
- Wenn sie fertig sind, legen Sie sie für 10 Minuten in einen verschlossenen Behälter, damit sie schwitzen können. Dann schälen Sie sie und schneiden Sie sie in breite Streifen.
- Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden (wenn möglich mit einer Mandoline). 4–5 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie weich, aber nicht zerbrochen sind.
- In einer kleinen Schüssel oder einzelnen Formen die Schichten zusammensetzen:
• Pfeffer
• Kartoffel
• Zerbröckelter Ziegenkäse
• Ein Spritzer EVOO und Pfeffer
• Und wiederholen Sie den Vorgang (als wäre es eine Lasagne) und garnieren Sie die Oberseite mit Pfeffer.
5. Weitere 10–15 Minuten backen, damit der Käse schmilzt und sich die Aromen vermischen können.
6. Warm servieren, mit etwas frischem Thymian garnieren, falls vorhanden.
Mehrspaltig
-
⚠️ Hinweis
Dieses Produkt ist nicht biologisch , wurde aber von Landwirten angebaut, die alle europäischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit strikt einhalten . Bei EAP legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit, faire Behandlung und Vertrauen. Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die ihre Felder verantwortungsvoll und engagiert pflegen.