Wie bewahrt man Pitaya auf?

Vollständig:

  • Lagern Sie Pitaya an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, beispielsweise in einer belüfteten Speisekammer oder einer Obstschale.
  • Bei Hitze (über 24 °C) bewahren Sie es am besten im Kühlschrank auf, im am wenigsten kalten Teil und nicht neben Früchten, die Ethylen abgeben.
  • Bewahren Sie sie nicht in versiegeltem Plastik auf.
  • Bei Zimmertemperatur 1–2 Wochen haltbar. Gekühlt: 2–3 Wochen, immer unverschlossen.

Nach dem Schneiden:

  • Mit einem sauberen Messer schneiden und in Plastikfolie einwickeln oder in einen luftdichten Behälter geben.
  • Im oberen Teil des Kühlschranks aufbewahren, da dort die Luftfeuchtigkeit geringer ist.
  • Hält bis zu 3–4 Tage und behält dabei guten Geschmack und Konsistenz.

Costa Rica

Diese Sorte ist an ihrer leuchtend roten Schale und dem leuchtend fuchsiafarbenen Fruchtfleisch zu erkennen. Ihr intensiver, frischer Geschmack mit einer leicht säuerlichen Note macht sie sehr schmackhaft. Ihr Fruchtfleisch ist fest, sehr saftig und erfrischend.

Wofür ist es ideal?

  • Sein fuchsiafarbenes Inneres ist perfekt für Smoothies, Joghurts, Obstschalen oder hübsche Desserts.
  • Sie hat eine säuerlichere Note als die gelbe und eignet sich daher ideal für Rezepte, Cocktails oder Mischungen mit anderen Früchten.

Goldene Isis

Die Golden Isis ist eine Pitaya mit tiefgelber Schale, ohne Stacheln und ovaler Form. Ihr weißes Fruchtfleisch ist sehr saftig, weich und überraschend süß mit einem blumigen und tropischen Aroma. Sie hat wenige Kerne und eine cremige Textur, die im Mund zergeht.

Wofür ist es ideal?

  • Perfekt zum pur-Essen, löffelweise, als wäre es ein natürliches Dessert.
  • Auch für die Kleinsten super geeignet, da säurefrei und cremig.
  • Es braucht keinen Zucker und kein Mischen: Es ist von Natur aus süß.

Schatz

Die Tesoro hat ebenfalls eine rote Schale, ein helleres rotes Fruchtfleisch und eine feine Textur. Sie ist eine ausgewogene Frucht mit natürlicher Süße und einem sehr weichen Mundgefühl. Sie ist nicht so aromatisch wie andere Sorten, aber sehr angenehm und leicht zu essen.

Wofür ist es ideal?

  • Sehr ähnlich wie Costa Rica, aber etwas milder im Geschmack.
  • Ihr Fruchtfleisch ist ebenfalls rot, jedoch zarter und weniger sauer.
  • Schmeckt pur oder in Kombination mit Joghurt, Frischkäse oder Haferflocken.

Rezept: Pitaya-Tartar mit Limette und Minze

  • Zutaten

    • 2 Pitayas
    • Saft einer halben Limette + Abrieb
    • Ein paar Blätter frische Minze oder grüne Minze
    • 1 Teelöffel Honig oder Sirup (optional)
    • Ein Spritzer mildes EVOO
    • (Optional) eine Prise Flockensalz oder geröstete Sesamsamen
  • Vorbereitung

    1. Schälen Sie die Pitayas und schneiden Sie sie in kleine Würfel, als wären sie Tatar.
    2. Die Minze sehr fein hacken.
    3. Mischen Sie in einer Schüssel die Pitaya-Würfel mit:
    • Limettensaft und -schale
    • Ein Spritzer EVOO
    • Honig oder Sirup, wenn Sie es süßer mögen
    • Gehackte Minze
    • (Optional) eine Prise Salz zur Geschmacksverstärkung
    1. Lassen Sie es 5–10 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit sich die Aromen vermischen können.
    2. Servieren Sie es in kleinen Gläsern, auf einzelnen Tellern oder auf einer Basis aus Naturjoghurt, wenn Sie es lieber etwas Cremigeres mögen.
1 von 2

Mehrspaltig

  • 🌱 Hinweis

    Dieses Produkt ist biologisch und wurde nach zertifizierten europäischen Bio-Standards angebaut. Auch wenn nicht alle unsere Produkte biologisch angebaut werden, können Sie sich in diesem Fall auf Obst verlassen, das ohne synthetische Chemikalien angebaut wurde. Dies schont sowohl die Umwelt als auch Ihre Gesundheit. Diese Option wertet unser Angebot an frischen Qualitätsprodukten auf.