Anleitung zur Konservierung von Barbastro-Tomaten:

Wo soll es aufbewahrt werden?

  • Bewahren Sie die Tomaten nicht im Kühlschrank auf, es sei denn, sie sind zu reif. Diese Tomaten brauchen Zimmertemperatur, um ihr Aroma und ihre Konsistenz zu bewahren. Verwenden Sie am besten einen großen Korb oder ein Tablett und stapeln Sie die Tomaten nicht. Trennen Sie die Tomaten am besten mit Küchenpapier oder einem Küchentuch.
  • Kühl und belüftet: keine direkte Sonneneinstrahlung oder geschlossene Räume.
  • Kühlen Sie es niemals, wenn es ganz und fest ist. Die Kälte verändert die Textur und zerstört den Geschmack. Kühlen Sie es nur, wenn es sehr reif ist und Sie es nicht innerhalb von 24 Stunden verwenden.

Wie lange dauert es?

  • Bei Reife: 3-4 Tage bei Zimmertemperatur.
  • Wenn es sehr reif ist: Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verbrauchen.
  • Ab dem vierten Tag kann es beginnen, weicher zu werden, Falten zu bilden oder sich zu öffnen.

Wie kann man es konservieren, wenn es geschnitten ist?

Im Kühlschrank aufbewahren

  • In einer Tupperware-Dose oder mit Folie abgedeckt, mit der Schnittseite nach unten.
  • Hält 1–2 Tage, ohne viel Geschmack zu verlieren.

Was Sie nicht tun sollten

  • Legen Sie es nicht in versiegelte oder Plastiktüten.
  • Stellen Sie es nicht neben Früchte wie Äpfel oder Bananen (diese geben Ethylen ab und lassen es schneller reifen).
  • Waschen Sie es erst, wenn Sie es verzehren möchten.

Extra-Tipp

Wenn Sie mehrere haben und diese gleichzeitig reifen, sortieren Sie sie nach Reifegrad:

  • Die grünsten oder festesten lassen Sie unten liegen oder trennen Sie sie ab.
  • Die reifsten, oben und gut sichtbar, werden zuerst verwendet.
    Und wenn Sie sehen, dass eines davon anfängt, aufzuplatzen oder zu lange zu kochen, verwenden Sie es für Gazpacho, Salmorejo oder Sofrito!

🍅 Sorte: Barbastro

Die rosa Barbastro-Tomate hat nicht umsonst einen guten Namen. Sie zeichnet sich durch ihre Größe, ihre dünne Schale und ihren milden Geschmack mit einer sehr angenehmen Süße aus. Sie hat festes Fruchtfleisch, wenige Kerne und eignet sich perfekt zum Rohverzehr.

Rezept: Barbastro Pink Tomate mit Burrata, Knoblauchöl und frischem Basilikum

  • Zutaten

    • 1 große, reife rosa Tomate aus Barbastro
    • 1 frische Burrata (ca. 125 g)
    • 1 Knoblauchzehe
    • Natives Olivenöl extra
    • Flockensalz
    • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    • Frische Basilikumblätter (oder Petersilie, wenn Sie keine haben)
  • Vorbereitung

    1. Die Tomate gut waschen und trocknen. In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
    2. Legen Sie die Scheiben auf einen großen Teller, ohne dass sie sich überlappen.
    3. Den Knoblauch in einer kleinen Schüssel reiben oder zerdrücken und mit 3–4 Esslöffeln Olivenöl vermischen. 5 Minuten ziehen lassen.
    4. Legen Sie die Burrata in die Mitte des Tellers, auf die Tomate.
    5. Das Knoblauchöl darüber gießen und auch auf die Tomate tropfen lassen.
    6. Fügen Sie Flockensalz, etwas Pfeffer und mit den Händen zerzupfte frische Basilikumblätter hinzu.

Mehrspaltig

  • ⚠️ Hinweis

    Dieses Produkt ist nicht biologisch , wurde aber von Landwirten angebaut, die alle europäischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit strikt einhalten . Bei EAP legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit, faire Behandlung und Vertrauen. Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die ihre Felder verantwortungsvoll und engagiert pflegen.