Wie konserviert man Passionsfrüchte?

  • Ganz: Aus dem Kühlschrank nehmen, bis die Haut schrumpelig ist.
  • Anschließend bis zu 3–4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  • Geöffnet: In einer Tupperware aufbewahren und innerhalb von 24–48 Stunden verbrauchen.

Wie lässt man es reifen?

  • 1. Frisch erhalten (glatte Haut): Außerhalb des Kühlschranks, in einer Obstschale oder auf saugfähigem Papier aufbewahren.
  • Wann ist es reif?
    • Die Haut bekommt sichtbare Fältchen.
    • Es beginnt stark, tropisch und parfümiert zu riechen.
    • Leichtes Einsinken beim Drücken.

⚠️ Werfen Sie es nicht weg, wenn es knittert. Das ist eine gute Sache.

  • Nach der Reifung: In einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 3–4 Tagen verbrauchen. Nach dem Öffnen innerhalb von 24–48 Stunden verbrauchen.

Rezept: Cremige Joghurtbecher mit Passionsfrucht und knusprigen Haferflocken

Perfekt als leichtes Dessert, besonderes Frühstück oder frischer Snack.

  • Zutaten

    (für zwei Gläser)

    • 2 reife Passionsfrüchte
    • 2 natürliche oder gesüßte griechische Joghurts
    • 1 Teelöffel Honig oder Sirup (optional)
    • 4 Esslöffel Haferflocken
    • 1 Esslöffel gehackte Walnüsse oder Mandeln
    • Ein Spritzer EVOO oder Kokosöl
    • Limettenschale (optional)
  • Vorbereitung

    1. Für den Crisp die Haferflocken in einer Pfanne mit etwas Öl und den Walnüssen anbraten. Eine Prise Salz und nach Belieben einen Teelöffel Honig hinzufügen. 3–4 Minuten braten, bis die Haferflocken goldbraun und geröstet sind. Abkühlen lassen.
    2. Die Sahne zubereiten, den Joghurt mit etwas Limettenabrieb und Honig nach Geschmack verrühren.
    3. Die Passionsfrucht aufschneiden und das Fruchtfleisch herauslöffeln. Ein Abseihen ist nicht nötig: Die Kerne sorgen für eine natürliche, knackige Konsistenz.
    4. Gläser zusammenstellen: Joghurtboden, großzügiger Löffel Passionsfrucht und knusprige Haferflocken obendrauf
    5. Gekühlt servieren. Mit einem Minzblatt oder mehr Limettenschale garnieren.

Mehrspaltig

  • ⚠️ Hinweis

    Dieses Produkt ist nicht biologisch , wurde aber von Landwirten angebaut, die alle europäischen Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit strikt einhalten . Bei EAP legen wir Wert auf Rückverfolgbarkeit, faire Behandlung und Vertrauen. Wir arbeiten eng mit Landwirten zusammen, die ihre Felder verantwortungsvoll und engagiert pflegen.